Am 24. Juni erfolgte die feierliche Dekret-Überreichung durch Bundesminister Andrä Rupprechter im TechGate Vienna. Ab sofort können von den rund 96.000 Bürgerinnen und Bürgern aus den 32 Mitgliedsgemeinden Projektideen beim LEADER-Management eingereicht werden. Obmann Redl zeigt sich erfreut: Mit der Anerkennung unserer lokalen Entwicklungsstrategie wurde uns auch eine Fördersumme von knapp 3,5 Mio. Euro für die Periode 2014-2020 genehmigt, sodass wir den erfolgreichen Weg als LEADER-Region fortfahren können. Unter dem Motto: „Alles wächst, für alle nah, alle Energie“ lade ich die gesamte Regionsbevölkerung ein, zu den bereits vorliegenden rund 180 Projektideen weitere nachhaltige Projekte, die unsere Region noch zukunftsfähiger machen sollen, an uns zu übermitteln. Das Managementteam Ing. Franz Mitterhofer und Elfi Mitterhofer stehen Ihnen für Detailinformationen ebenso zur Verfügung wie die ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre der Lokalen Aktionsgruppe.
Text zum Bild:
BM Andrä Rupprechter, Obmann Franz Redl aus Sitzenberg-Reidling, LEADER-Manager Ing. Franz Mitterhofer aus Kapelln, Kassier Bgm. Leopold Prohaska aus Paudorf, Hofrat Ernest Reisinger, Amt der NÖ Landesregierung
Bildquelle: BMLFUW
Was kann gefördert werden?
Jene Bereiche, in denen von rund 200 engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Region im Strategieentwicklungsprozess ein Entwicklungsbedarf gesehen wurde.
1) Wertschöpfung
• Regionale Lebensmittel nachhaltig und innovativ produzieren
• Touristische Schwerpunkte entwickeln und vermarkten
• Regionale Wirtschaft im Dialog mit der Bevölkerung entwickeln
2) Natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe
• Regionale Energieressourcen nachhaltig nutzen
• Naturraum gemeinsam erhalten
• Regionale Kultur und Geschichte sichtbar machen
3) Gemeinwohl- Strukturen und Funktionen
• Füreinander sorgen
• Vielfalt gemeinsam leben
• Miteinander und voneinander lernen
An wen kann man sich wenden, wenn man eine Projektidee verwirklichen möchte?
Erste Anlaufstelle für Auskünfte und Projektideen ist das LEADER-Management (bzw. LAG-Management) der LEADER-Region. Dieses ist wie folgt erreichbar:
REV Donau NÖ-Mitte, Mittelpunktweg 12, Etzersdorf 3141 Kapelln
Tel.: +43 676 3001025
E-Mail: leader@donau-noe-mitte.at
Aktuelle Informationen finden Sie stets auf der Homepage der Region unter www.donau-noe-mitte.at
Mitgliedsgemeinden des Regionalentwicklungsvereins Donau NÖ-Mitte:
Bezirk Tulln:
Marktgemeinde Absdorf
Marktgemeinde Atzenbrugg
Marktgemeinde Fels am Wagram
Marktgemeinde Grafenwörth
Gemeinde Großriedenthal
Marktgemeinde Großweikersdorf
Marktgemeinde Judenau-Baumgarten
Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
Marktgemeinde Königsbrunn am Wagram
Marktgemeinde Königstetten
Marktgemeinde Langenrohr
Marktgemeinde Michelhausen
Gemeinde Muckendorf-Wipfing
Marktgemeinde Sieghartskirchen
Gemeinde Sitzenberg-Reidling
Marktgemeinde Tulbing
Stadtgemeinde Tulln an der Donau
Marktgemeinde Würmla
Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing
Marktgemeinde Zwentendorf a. d. Donau
Bezirk Krems:
Marktgemeinde Furth
Marktgemeinde Paudorf
Bezirk St. Pölten:
Stadtgemeinde Herzogenburg
Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf
Marktgemeinde Kapelln
Marktgemeinde Nußdorf o. Traisen
Marktgemeinde Obritzberg-Rust
Gemeinde Perschling
Stadtgemeinde Traismauer
Gemeinde Statzendorf
Marktgemeinde Wölbling
Bezirk Korneuburg:
Marktgemeinde Stetteldorf am Wagram