Wanderfreunde luden zum Wandertag

06.08.2019 07:19

Wanderfreunde

Obmann Martin Gölß (2. von links) und sein Team der Wanderfreunde freuten sich über einen gelungenen Wandertag ©Wanderfreunde

Bei herrlichem Wanderwetter konnten rund 430  Besucher gezählt werden.  Start und Ziel war die Leopold Figl-Sportanlage in Kapelln. Drei Wanderstrecken mit einer Länge von 8 km, 12 km und 21 km konnten in der Mittelpunktgemeinde erwandert werden. Bei diversen Labestellen wurden die Wanderer mit Köstlichkeiten aus der Region versorgt.
Auch einige Vereine der Gemeinde waren sehr aktiv am Wandergeschehen beteiligt.  So startete der Laufclub Kapelln unter Obmann Rene Schmied mit einigen Läufern zum Lauf auf der 21 km langen Strecke, der Fußballclub Kapelln unter Obmann Roman Thoma war mit vier Teilnehmern, ebenfalls auf der 21 km langen Strecke unterwegs und eine Abordnung der Berg- und Naturwacht erwanderte die 12 km lange Strecke.
Die 21 km lange Strecke führte über Rassing entlang der Perschling in die Nachbargemeinde nach Untergrafendorf, weiter über Rapoltendorf nach Obermiesting. Über Katzenberg und Unterkilling gelangte man über ein Teilstück  des Jakobsweges zum Mittelpunkt von NÖ und über Etzersdorf wieder zurück nach Kapelln zu Start und Ziel. Auf dieser Strecke waren drei Labestellen eingerichtet, wo sich die Wanderer stärken konnten. Bei der Labestelle der  Wanderfreunde  in der Kellergasse von Untergrafendorf waren die Wanderer vom tollen Ausblick beeindruckt. In Obermiesting sorgte der Verein für Ortsbildpflege für die Verpflegung der Wanderer, sowie am Mittelpunkt von NÖ Matthias Grünsteidl und sein Team. 
Die 12 km Wanderstrecke führte uns in den Nachbargemeinde Perschling, wo am Tennisplatz eine Labestelle von den Wanderfreunden betrieben wurde. Diese Strecke führte dann ebenfalls über den Mittelpunkt und Etzersdorf wieder zurück zu Start und Ziel am Sportplatz von Kapelln.
Die 8 km lange Strecke führte entlang der Perschling nach Rassing und schließlich nach Obermiesting. Bei der Labestelle des Vereins für Ortsbildpflege im Heuirgenlokal Ruthmair konnten sich die Wanderer mit Feuerflecken und Wurstsemmeln stärken. 
Helga Summerer und ihr Team verwöhnten bei Start und Ziel die Besucher mit köstlichen Speisen. Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen gab es von den Wanderfreunden.

Fotoimpressionen des Wandertages